Produkt zum Begriff Verbreitung:
-
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 200x300x1.5 mm Kunststoff
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 200x300x1.5 mm Kunststoff Hinweisschild, Verhaltensregeln Eigenschaften: Material: Kunststoff, Polystyrol Maße: 300 x 200 mm Grundfarbe: Weiß: Aufdruck: Schwarz, Blau Ecken: abgerundet Lochung: 4-fach gelocht zur Anbringung im Innen- und Außenbereich Temperaturbeständigkeit: bis +120 °C
Preis: 9.73 € | Versand*: 3.95 € -
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 100x150 mm Folie selbstklebend
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 100x150 mm Folie selbstklebend Kombischild, Verhaltensregeln Eigenschaften: Material: Folie selbstklebend Maße: 150 x 100 mm Lochung: ungelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innenbereich zur Wandmontage geeignet Temperaturbeständigkeit: -50 bis +90 °C chemikalienbeständig
Preis: 4.00 € | Versand*: 3.95 € -
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 55x85 mm Folie selbstklebend
Hygieneschild, Verhaltensregeln gegen die Verbreitung von Viren - 55x85 mm Folie selbstklebend Kombischild, Verhaltensregeln Eigenschaften: Material: Folie selbstklebend Maße: 85 x 55 mm Lochung: ungelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innenbereich zur Wandmontage geeignet Temperaturbeständigkeit: -50 bis +90 °C chemikalienbeständig
Preis: 2.93 € | Versand*: 3.95 € -
Holznagel, Bernd: Möglichkeiten und Grenzen der Verbreitung von Angeboten der Deutschen Welle im Inland
Möglichkeiten und Grenzen der Verbreitung von Angeboten der Deutschen Welle im Inland , Zum Werk Wer sich als Geflüchteter, Migrantin oder ausländische Fachkraft im deutschen TV-Angebot informieren möchte, stößt schnell an die Sprachbarrieren, da diese Inhalte nur auf Deutsch zur Verfügung stehen. Die Deutsche Welle ist im Inland mit ihren fremdsprachigen TV-Angeboten im Kabelnetz nicht erreichbar und damit beispielsweise nicht in Flüchtlingsunterkünften. Die Deutsche Welle hat die Aufgabe, für das Ausland Rundfunk anzubieten - ein zu rigider Auslandsbegriff ist jedoch in Zeiten von Globalisierung und massenhafter Migration nicht mehr zu halten. Darf die Deutsche Welle ihre fremdsprachigen Angebote auch im Inland verbreiten? So könnte ein weiteres Gegengewicht zu Desinformation aufgeboten werden. Der vorliegende Band leistet einen wertvollen Beitrag zu dieser wichtigen Debatte. Vorteile auf einen Blick Entstehung und Entwicklung des deutschen Auslandsrundfunks eingehende Auseinandersetzung mit der Rechtmäßigkeit von DW-Inlandsangeboten für Gruppen der Geflüchteten, Diplomaten, Reisenden, Expatriates und Aussiedler rechtspolitischer Teil mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Medienpolitik Zielgruppe Für Rechtsabteilungen und private Unternehmen im Bereich Fernsehen, Rundfunk und Internet, Landesmedienanstalten, Wissenschaft, Forschung und Lehre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Art von Musikdarbietungen bevorzugen Sie - live-Konzerte, Auftritte in Bars und Clubs oder vielleicht Straßenmusiker?
Ich bevorzuge live-Konzerte, da ich die Energie und Atmosphäre der Live-Musik genieße. Bars und Clubs sind auch toll, aber live-Konzerte bieten oft eine intensivere Erfahrung. Straßenmusiker sind auch interessant, aber ich ziehe es vor, Musik in einer speziellen Umgebung zu hören.
-
Welches Musik-Equipment eignet sich am besten für Live-Auftritte in kleinen Clubs?
Ein tragbares PA-System mit Mikrofonen und Verstärkern ist ideal für Live-Auftritte in kleinen Clubs. Ein kompaktes Mischpult ermöglicht eine einfache Steuerung des Sounds. Ein paar gute Monitorlautsprecher sorgen dafür, dass die Bandmitglieder sich gut hören können.
-
Wie können unabhängige Musiker und Bands von Musikvertriebsdienstleistungen profitieren? Welche Vorteile bieten diese Dienstleistungen für die Verbreitung ihrer Musik?
Unabhängige Musiker und Bands können von Musikvertriebsdienstleistungen profitieren, indem sie ihre Musik auf verschiedenen Plattformen wie Spotify, Apple Music und Amazon Music veröffentlichen können. Diese Dienstleistungen ermöglichen es ihnen, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Fans zu gewinnen. Außerdem erhalten sie eine faire Vergütung für ihre Musik, ohne auf ein großes Plattenlabel angewiesen zu sein.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Musikszene in Bezug auf die Verbreitung von Musik, die Interaktion zwischen Künstlern und Fans und die Monetarisierung von Musik?
Die Digitalisierung hat die Verbreitung von Musik revolutioniert, da Künstler nun über Online-Plattformen wie Spotify, Apple Music und YouTube weltweit ihre Musik präsentieren können. Die Interaktion zwischen Künstlern und Fans hat sich durch soziale Medien und Live-Streaming verbessert, wodurch Fans einen direkteren Zugang zu ihren Lieblingskünstlern haben. Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Monetarisierung von Musik verändert, da Künstler nun nicht nur durch den Verkauf von physischen CDs, sondern auch durch Streaming, digitale Downloads und Merchandising Einnahmen generieren können. Allerdings haben sich auch neue Herausforderungen wie die Bekämpfung von illegalen Downloads und die faire Vergütung von Künstlern durch Streaming-Dienste ergeben.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbreitung:
-
Ravensburger Spiel Großstadt-Collage
Ravensburger Puzzles bedeutet Puzzlespaß in Premium Qualität. Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - hier ist für jeden Puzzleliebhaber die richtige Teilezahl sowie das passende Motiv dabei. Puzzleteile, charakteristisch und einzigartig durch von Han
Preis: 85.49 € | Versand*: 0.00 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Schlesische Konzerte | Zustand: Neu & original versiegelt
Schlesische Konzerte
Preis: 16.94 € | Versand*: 4.95 € -
Falt Paravent mit Großstadt Motiv modern
Falt Paravent mit Großstadt Motiv modern - Fertig montierte Anlieferung (eventuell müssen noch Kleinteile angebracht werden) - Maße je Einzelelement (in cm) : 45 - Mit Leinwand Füllung - Trennwand aus Leinwand und Fichte Massivholz - Holzparavent in modernem Design - Aus drei Elementen - Raumtrennwand in Grau - Spanischer Raumteiler 135 cm Breit, 172 cm Hoch, 45 cm Tief Informationen zur Lieferung: Die Zustellung dieses Produktes erfolgt per DPD. Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterlässt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte mit dem zweiten Liefertermin, den Lieferdaten sowie Kontaktinformationen. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich bezüglich des Empfangs Ihrer Ware mit DPD in Verbindung zu setzen. Die Zustellung erfolgt maximal 3x, sofern die beiden ersten Termine erfolglos bleiben sollten. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Freitags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat sich die Musikszene im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen haben technologische Entwicklungen auf die Verbreitung und Produktion von Musik gehabt?
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Musikszene stark verändert, sowohl in Bezug auf die Genres als auch auf die Art und Weise, wie Musik produziert und konsumiert wird. Technologische Entwicklungen wie die Einführung von digitalen Aufnahmegeräten und Musik-Streaming-Diensten haben die Produktion und Verbreitung von Musik revolutioniert. Künstler haben nun die Möglichkeit, Musik in ihren eigenen Häusern aufzunehmen und über das Internet zu veröffentlichen, was zu einer Vielfalt an Musikstilen und -künstlern geführt hat. Gleichzeitig haben Streaming-Dienste den Zugang zu Musik erleichtert und die Art und Weise verändert, wie Menschen Musik entdecken und konsumieren.
-
Wie hat sich die Musikszene im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen haben technologische Entwicklungen auf die Verbreitung und Produktion von Musik gehabt?
Die Musikszene hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, insbesondere durch technologische Entwicklungen. Früher war die Verbreitung von Musik hauptsächlich auf physische Medien wie Schallplatten und CDs beschränkt, während heute digitale Plattformen wie Streaming-Dienste und soziale Medien die Hauptrolle spielen. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass Musik viel leichter zugänglich ist und Künstler auf globaler Ebene gehört werden können. Gleichzeitig hat die Technologie die Produktion von Musik revolutioniert, indem sie Künstlern Zugang zu hochwertigen Aufnahmegeräten und Produktionssoftware bietet, die früher unerschwinglich gewesen wären.
-
Wie hat sich die Musikszene in den letzten Jahrzehnten verändert und welche Auswirkungen haben technologische Entwicklungen auf die Verbreitung und Produktion von Musik gehabt?
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Musikszene durch technologische Entwicklungen stark verändert. Die Einführung von digitalen Musikformaten und Streaming-Diensten hat die Verbreitung von Musik revolutioniert. Künstler können nun ihre Musik leichter produzieren und veröffentlichen, was zu einer Vielfalt an Musikstilen und -genres geführt hat. Gleichzeitig haben diese Entwicklungen auch zu neuen Herausforderungen im Bereich des Urheberrechts und der fairen Vergütung von Künstlern geführt.
-
Wie hat sich die Musikszene im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen haben technologische Entwicklungen auf die Verbreitung und Produktion von Musik gehabt?
Die Musikszene hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, insbesondere durch technologische Entwicklungen. Früher war die Verbreitung von Musik hauptsächlich auf physische Medien wie Schallplatten und CDs beschränkt, während heute digitale Plattformen wie Streaming-Dienste und soziale Medien die Hauptrolle spielen. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass Musik viel leichter zugänglich ist und Künstler*innen auf der ganzen Welt eine größere Reichweite haben. Gleichzeitig hat die Technologie die Produktion von Musik revolutioniert, indem sie Künstler*innen Zugang zu hochwertigen Aufnahmegeräten und Produktionssoftware bietet, die früher unerschwinglich waren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.